Die spirituelle Welt ist momentan mein größtes Hobby. Von meinen Erfahrungen und Lernprozessen berichte ich monatlich in meinem VIP-Brief, in dem es Inspirationen für ein entspannteres (Familien-)Leben gibt.
Falls dich das Thema auch interessiert und du nichts verpassen willst, einfach schnell anmelden:
Langfristig wird Spirituelles aber auch beruflich eine immer größere Rolle spielen und deshalb wird es sicher im Blog nach und nach mehr Beiträge dazu geben.

Den Anfang macht mein bester Freund. Und das, was ich aus seinem Tod gelernt habe.
Dezent spirituell: Was ich von meinen Kindern über das Leben und Schreiben gelernt habe.
Auch Corona hat sehr viel mit Spiritualität zu tun. Die Zeit hält für jeden von uns seine ganz persönlichen Schatten und Herausforderungen bereit. Aber auch den Aufruf, den Mut zu haben, sich den eigenen Ängsten zu stellen. Zum Beispiel der Angst, verbal zerfleischt zu werden, wenn man sich traut, sich gegen den vermeintlichen Mainstream zu stellen. Dennoch: Für mich war es wichtig, mein Schweigen zu beenden und meine Stimme zu erheben. Für Freiheit, Demokratie, Grund- und Menschenrechte und ein liebevolles, verständnisvolles, respektvolles Miteinander. Deshalb hier mein vom Gros der Medien völlig abweichender Bericht (Stand: 17.5.2020 – ich glaube nicht, dass die Medien langfristig so weiterschimpfen werden) über eine Anti-Lockdown-Demo, von manchen auch “Coronademo” genannt.
Knapp 1 Jahr nach dem letzten Beitrag geht es leider immer noch um Corona, aber auch mal wieder um den Tod: Wie mich der Tod meines Großvaters in unmittelbarer Folge nach der ersten Corona-Impfung beeinflusst hat, lest ihr hier .