Nach einem Jahr Kreativpause ist es für mich mal wieder an der Zeit, mich zu zeigen. Im Kinderbuchautoren-Podcast gebe ich Tipps für angehende Autoren. In Teil 1 geht es um das Schreiben an sich: Themenfindung, Erzeugen von Spannung, Definition von Erfolg – und was ist überhaupt ein gutes Kinderbuch? Teil 2 handelt von der Verlagssuche: […]
Continue readingMore TagKategorie: Neuigkeiten
Sandra als Expertin für Kindergesundheit
(Werbung, da Nennung) Ich freue mich sehr, dass ich von Gesundcoach Sascha Heinzlmeier eingeladen wurde, beim Kindergesundheit-Online-Kongress als Expertin zu sprechen. Ursprünglich war mal angedacht, dass wir übers Stillen, sanfte Abstillen bzw. übers Langzeitstillen sprechen, aber dann haben wir das Ganze ausgeweitet auf einige andere Themen, die mir am Herzen liegen: sanfte Geburt bzw. Hausgeburt, […]
Continue readingMore TagAutorenpodcast: Sandra recycelt Worte
Über mein (werk)tägliches Instagram-Live habe ich ja schon mal berichtet. Ein technisches Problem brachte mich dann auf eine ganz andere Idee: Eigentlich wollte ich meine liebsten Lives für meinen YouTube-Kanal herunterladen. Doch es gelang mir nur bei den ersten ein oder zwei Videos. Ab da konnte ich plötzlich nur noch Audios herunterladen. Und dachte mir: Hey, […]
Continue readingMore TagEine Kinderbuchautorin auf YouTube
Eigentlich habe ich schon ewig einen auf Instagram live. Aber bisher habe ich ihn nur privat genutzt. Im September 2018 habe ich beschlossen, das zu ändern. Und das kam so: Ich wurde auf Instagram live zum Thema Langzeitstillen und Abstillen interviewt (das Video könnt ihr hier anschauen). Bei der Gelegenheit habe ich festgestellt, wie viel […]
Continue readingMore TagAlternative Mütterzeitschrift The Mothering Journey
Ich möchte euch die wunderbare Zeitschrift The Mothering Journey vorstellen. Ich habe ihr Entstehen von Anfang an mitverfolgt und freue mich, dass sie mit jedem Tag bekannter wird. Irgendwann wird sie ganz selbstverständlich in jedem Zeitschriftenladen neben den altbewährten Mainstream-Magazinen ausliegen. 🙂 The Mothering Journey behandelt das Thema Mamasein und Mamawerden aus einem alternativen Blickwinkel: […]
Continue readingMore TagMein erster Online-Kongress
Hinter den Kulissen passiert sehr viel. Ich schreibe an einem echten Mammutwerk, meine Agentin wird in Kürze die Verlagssuche für das bisherige Lieblingsbuch all meiner Testleser starten, das im Januar entstanden ist -, und bald startet auch noch der erste Online-Kongress, an dem ich als Speakerin teilnehmen darf. Ich interessiere mich ja bekanntlich für viele […]
Continue readingMore TagWas das Ergebnis unseres Malwettbewerbs mit Selbstvertrauen zu tun hat
Die Jury hat getagt und die Gewinner des Malwettbewerbs #maldenflim stehen fest. Warum ich mir aufgrund der Einsendungen Gedanken über Selbstvertrauen gemacht habe, lest ihr weiter unten. Jetzt aber erst einmal die Gewinnerbilder. Bei unserem Flim-Pinguin-Malwettbewerb hat uns das Bild von Marlon (6 Jahre) am meisten überzeugt. Die Plätze 2 bis 5 belegen (in beliebiger […]
Continue readingMore TagDeine Kinderzeichnung in meinem Buch
Heute hat unser Winterweihnachtsmalwettbewerb begonnen. Falls eure Kinder genauso gerne malen wie meine, dann macht doch einfach mit und nutzt die Chance, das Bild eures Kindes in der 2. Auflage von Flim Pinguin im Kindergarten zu sehen. Alle Infos gibts hier.
Continue readingMore TagFlim Pinguin bei YouTube
Ich freue mich unendlich über die erste Buchrezension einer Booktuberin zu unserem Flim Pinguin im Kindergarten. Julia von OurBookPassion war, wie sie selbst sagt, sehr berührt von unserem Flim. Und wir wiederum sind sehr berührt von ihrer wunderbaren, authentischen, ehrlichen und superprofessionellen Buchvorstellung. Herzlichen Dank!
Continue readingMore TagLeserunde bei Lovelybooks
Ab sofort ist der kleine Flim Pinguin überall im Handel erhältlich. Und ich starte in Kürze meine zweite Leserunde bei Lovelybooks. Bis einschließlich 26. Oktober 2017 könnt ihr euch hier um eins von 10 Rezensionsexemplaren bewerben. Ich freue mich sehr auf den Austausch mit den Leserinnen und Lesern.
Continue readingMore Tag