Normalerweise schreibe ich selten über Privates, aber in diesem Fall mache ich eine Ausnahme, weil ich das Gefühl habe, dass es richtig und wichtig ist. Morgen wird mein bester Freund aus Studienzeiten beerdigt. Mein Freund Gareth Knapman wurde nur 35 Jahre alt. Als ich zum letzten Mal mit ihm auf der Bühne stand, hätte ich […]
Continue readingMore TagKategorie: Blog
Was erwartet euch auf Sandra Schindlers Blog?
Alltagsgedanken aus dem Leben einer etwas alternativeren Mama
Mein Projekt zur Eingewöhnung Kigastart International
Buchvorstellungen von Kinder- und Sachbüchern
Interviews mit beeindruckenden Menschen
Gastbeiträge anderer Mamas/Autorinnen
Blogparaden von mir und anderen Bloggerinnen
Ein paar Einblicke in meine spirituelle Welt
Einige meiner Lieblingsrezepte
Grüne/Vegane/Ökologische/Buchbezogene Gewinnspiele
Marketingtipps
Geschichten für Kinder
Fragen über Schreiben, Autorendasein, Verlagssuche oder gute Texte? Alle Antworten aus meiner Zeit als Lektorin hier
Kann man ohne Leidenschaft texten?
Manchmal gibts wirklich komische Zufälle. Ihr kennt ja inzwischen die Blogwichtelaktion des Netzwerks Texttreff. Und vielleicht erinnert ihr euch an den tollen Beitrag über die Maori, den mir Annette Lindstädt von rumreiserei.de letztes Jahr geschenkt hat. Nun sind wir ja im Texttreff über 900 Frauen – und etliche von ihnen bloggen. Und wen zog die […]
Continue readingMore TagAutoreninterview mit Jessica Koch
Ich hatte die Ehre, eins der ersten Interviews mit meiner Kollegin Jessica Koch zu führen, die ich als Lektorin betreue. Ich kann euch verraten, dass ich noch nie (!) ein Buch so schnell lektoriert habe wie ihres, denn diese wahre Geschichte hat mich einfach umgehauen.
Continue readingMore TagInterview: Buchveröffentlichung im Eigenverlag
Neues Jahr, neue Idee: Ab sofort wird es auf meinem Blog ab und an Interviews mit Menschen geben, die mich beeindruckt haben. Heute erzählt euch die Autorin Astrid Rußmann etwas über ihr neues Buch, über Ängste vor und Probleme mit Lektoren sowie über Self-Publishing und Marketing fürs eigene Buch. Viel Spaß!
Continue readingMore TagLieblingsrezept: Vegane Schokobutterkugeln
Heute möchte ich euch ein Weihnachtsrezept von mir vorstellen. Ziemlich mächtig, aber … selten war eine Plätzchendose so schnell leer. Schokobutterkugeln Zutaten: 150 g vegane, zimmerwarme Butter 100 g gesiebter Puderzucker 1 Päckchen Vanillezucker 6 EL Pflanzenmilch 200 g Zartbitterschokolade Zur Dekoration: Zartbitterstreusel Schokolade in einem Wasserbad schmelzen. Währenddessen Butter und Zucker schaumig rühren und […]
Continue readingMore TagLieblingsrezept: Vegane (No-)Rochertorte
(No-)Rochertorte Rührteig: 200 g Margarine 180 g Zucker 6 Ei-Ersatz optional: etwas Nussmus (z. B. Cashewmus) 100 g (Dinkel-)Mehl 1 P. Backpulver 100 g Zartbitter-Schokostreusel 100 g gemahlene Haselnüsse 1 Vanillzucker Belag: 1–2 Gläser Pfirsiche Sahnecreme: 750 g aufschlagbare Pflanzensahne (Achtung: einige Stunden vor Gebrauch in den Kühlschrank stellen) 3 Sahnesteif 3 Vanillzucker […]
Continue readingMore TagMāori-Musik: Mitten ins Herz …
Gerade aus dem Winterurlaub zurück, fand ich ein wunderbares Geschenk in meinem E-Mail-Postfach. Bloggerin Annette Lindstädt hat mich nämlich beschenkt – mit einem wunderbaren Gastbeitrag im Rahmen der Texttreff-Blogwichtelaktion 2014. Es geht sogar um zwei meiner Lieblingsthemen: Musik und Sprache. Aber lest selbst: … voll rein gingen sie mir, die Gesänge. Bei unserer Neuseeland-Auszeit 2013 […]
Continue readingMore TagMein liebster veganer Rotweinkuchen
Vegane Kuchen backen „Ihr lebt vegan?“ Panik in den Augen der Person, die uns gerade noch voller Tatendrang zum Essen eingeladen hat! Die Leute sind mit dieser Information oft überfordert und wissen nicht, was sie einem auftischen sollen. Wie um alles in der Welt backt man denn einen veganen Kuchen? Allgemeine Ratlosigkeit und Unsicherheit. Um […]
Continue readingMore TagMeine Lieblingsweihnachtsplätzchen: Spritzgebäck mit Koriander
Heute kommt für euch mein Lieblingsweihnachtsplätzchenrezept. Als Kleinkind hatte ich eine Freundin namens Maite. Und deren Mama machte das weltbeste Spritzgebäck. Deswegen heißt bei mir noch heute die veganisierte Variante Maiteplätzchen. Für andere ist es schlichtweg Spritzgebäck. Das Besondere daran: der Koriander. Ein Traum! Maiteplätzchen / Korianderplätzchen / Veganes Spritzgebäck 300 g weiche Margarine 125 […]
Continue readingMore TagEin Müttertraum: Das Baby-Café in Montpellier
Schon mal Ärger mit einem niederen Gastronomiebetrieb bekommen, weil ihr „die Frechheit“ besessen habt, eine Windel „heimlich“ im Müllereimer des WCs zu entsorgen? Kaum zu glauben, aber wahr. Ich war dabei und habs gesehen. Und ausgerechnet dieser Betrieb rühmt sich im Internet für seine Gastfreundlichkeit. Mit Kindern passieren öfter mal merkwürdige Dinge, gerade in Restaurants. […]
Continue readingMore Tag