Meine Newsletter-Leser wussten es schon: Ich brauche eure Kinder. Na ja, gut, nicht wirklich eure Kinder, aber das Werk von ihnen. Falls ihr Nachwuchs habt, der genauso gerne malt wie meiner. Denn heute startet unser großer Malwettbewerb. Wie ihr beim Malwettbewerb mitmachen könnt? Ganz einfach: Versorgt eure Kinder mit Buntstiften, Filzstiften, Pinseln, Wasserfarben, Fingerfarben … […]
Continue readingMore TagKategorie: Blog
Was erwartet euch auf Sandra Schindlers Blog?
Alltagsgedanken aus dem Leben einer etwas alternativeren Mama
Mein Projekt zur Eingewöhnung Kigastart International
Buchvorstellungen von Kinder- und Sachbüchern
Interviews mit beeindruckenden Menschen
Gastbeiträge anderer Mamas/Autorinnen
Blogparaden von mir und anderen Bloggerinnen
Ein paar Einblicke in meine spirituelle Welt
Einige meiner Lieblingsrezepte
Grüne/Vegane/Ökologische/Buchbezogene Gewinnspiele
Marketingtipps
Geschichten für Kinder
Fragen über Schreiben, Autorendasein, Verlagssuche oder gute Texte? Alle Antworten aus meiner Zeit als Lektorin hier
Berlondon-Mama: Von 7 Eingewöhnungen nur 1 bedürfnisorientiert
Ich, Sandra, übergebe heute für meine Reihe #kigastartinternational mal ganz fix das Wort an Uta von BerlOndonmama. Und los gehts! 🙂 Sandra hat dazu aufgerufen, einmal davon zu berichten, wie die Kindergarteneingewöhnung in anderen Ländern aussieht, und da mache ich doch gerne mit. Ich habe dazu auch schon auf meinem Blog geschrieben, berichte aber hier gerne […]
Continue readingMore TagSo war die FEBuB – die Konferenz für bindungsorientierte Erziehung
Als ich von der FEBuB zurückfuhr, lief im Radio Irgendwas bleibt von Silbermond. Kein anderes Lied hätte die Quintessenz der ersten Familienkonferenz für Elternschaft, Bindung und Beziehung besser zusammenfassen können. Zwar ist das Lied vielleicht nicht so gemeint, aber man kann es auch als Appell verstehen: Liebe Eltern, gebt uns etwas Sicherheit in dieser Welt, […]
Continue readingMore TagLeben mit Kindern: Scheiße, im wahrsten Sinne des Wortes
20 Gründe, warum das Leben mit Kindern manchmal ziemlich bescheiden ist. Oder vielleicht doch nicht? 1. Samstagmorgen, halb 4: Das Kindergartenkind brabbelt im Bett neben dir im Traum vor sich hin und tritt dabei um sich, wodurch du selbst aus dem Schlaf hochschreckst. Dein Wecker klingelt zwar erst um 4 Uhr morgens, aber du fühlst […]
Continue readingMore TagZu gewinnen: Leckeres Pinguin-Schoko-Adventskalender-Paket (vegan & bio)
(Kooperation) Pinguine, Pinguine, überall entdecken meine Illustratorin Sandra und ich Pinguine, seit unser kleiner Flim in die Verlagswelt hinausgeschlüpft ist. Der Erste, den wir entdeckt haben, war der im Adventskalender-Paket von Plamil, eines englischen, veganen Lebensmittelherstellers mit unheimlich sympathischen Mitarbeitern. „Plamil“ leitet sich übrigens vom englischen „plant milk“, also „Pflanzenmilch“, ab. Und wisst ihr was? […]
Continue readingMore TagTanja Suppiger: Hochsensibilität ist kein Fluch
Tanja coacht vor allem hochsensible Frauen, weil sie selbst hochsensibel ist. Bin ich übrigens auch, worüber ich aber noch nie öffentlich gesprochen habe, weil es mich nicht stört. Im Gegenteil. Ich empfinde es als Segen. Tanja auch. Gefunden habe ich sie über ein Video, das mich sehr berührt hat. Und hier ist es: Nachdem ich […]
Continue readingMore TagNostalgie-Alarm: 5 Buchlieblinge aus der Kindheit
Leen von Liste mit den Lieblingsbüchern anderer Bloggerinnen und Vielleserinnen bei Aufbruch zum Umdenken sucht nach wie vor nach Lieblingskinderbüchern für ihre Blogparade. Lieblingsbücher … so was Schweres aber auch. Es gibt so vieles, was mich geprägt hat. Ich hab jetzt mal – mit etwas Schummeln – 5 ausgewählt, die aufs Vorlesen passen. Warum? Weil Mitte […]
Continue readingMore TagEingewöhnung in Mexiko: Kind abgeben und weg …
Ich hatte euch dazu aufgerufen, mir Beiträge von euren Erfahrungen mit der (bedürfnisorientierten?) Kindergarteneingewöhnung im Ausland zu schicken. Ich freue mich sehr, euch heute die erste Gastautorin vorstellen zu können. Anke P. berichtet für euch brandaktuell von ihrem Aufenthalt mit Familie in Puebla, Mexiko: Wir leben zurzeit in Mexiko und haben eine 3,5-jährige Tochter. Wir […]
Continue readingMore TagZwischen den Stars und Sternchen von morgen auf der Buchmesse und anderswo
Letztes Jahr hab ich euch erzählt, wen ich bei meinem allerersten Buchmessebesuch vor vielen Jahren treffen durfte. Dieses Jahr ähnelte die Messewoche fast schon einem beruflichen Speeddating (die Analogie hab ich von meiner Agentin geklaut – ich hoffe, sie verzeiht es mir). Berühmte Menschen habe ich in diesem Jahr nur eine getroffen, nämlich Jessica Koch, […]
Continue readingMore TagÖko-Tussi? Voll unsympathisch, oder?
Mein Beitrag zur Öko-Mama-Blogparade „Ich hatte mir vor unserem Treffen deine Webseite angeschaut. Und war mir sicher, ich würde dich nicht mögen. Alternativ, öko, vegan … geht gar nicht!“ Das gestand mir eine befreundete Bloggerin, nachdem wir uns kennengelernt hatten – und uns trotz meiner Andersartigkeit mochten. Wieder eine andere Bloggerin sagte gerade: „Waaaas, du […]
Continue readingMore Tag