„Oh nein! Diese doofe Autorin, von der ich noch nie gehört habe, hat doch tatsächlich ein Buch zu MEINEM Thema rausgegeben. Die nimmt mir jetzt ALLE Leser weg. Ich bin stinksauer. Vielleicht sollte ich mal ne fiese Rezi schreiben, um meinen Frust abzulassen – und die Leser darauf hinzuweisen, dass mein Buch eh viel besser […]
Continue readingMore TagKategorie: Blog
Was erwartet euch auf Sandra Schindlers Blog?
Alltagsgedanken aus dem Leben einer etwas alternativeren Mama
Mein Projekt zur Eingewöhnung Kigastart International
Buchvorstellungen von Kinder- und Sachbüchern
Interviews mit beeindruckenden Menschen
Gastbeiträge anderer Mamas/Autorinnen
Blogparaden von mir und anderen Bloggerinnen
Ein paar Einblicke in meine spirituelle Welt
Einige meiner Lieblingsrezepte
Grüne/Vegane/Ökologische/Buchbezogene Gewinnspiele
Marketingtipps
Geschichten für Kinder
Fragen über Schreiben, Autorendasein, Verlagssuche oder gute Texte? Alle Antworten aus meiner Zeit als Lektorin hier
Buchmarketing: Du willst mehr Erfolg? Sei mein Frauenarzt!
Gibt es etwas Unangenehmeres als Arztbesuche? Frauenarztbesuche ranken in meiner ganz persönlichen Unbeliebtheitsskala ziemlich weit oben. Dennoch gehe ich immer wieder gerne zum Frauenarzt. Ein Paradox? Nö. Es ist der Frauenarzt selbst, der den Besuch so angenehm macht. Warum? Weil er mir das Gefühl vermittelt, dass er mich als Mensch schätzt, weil er mich sein […]
Continue readingMore TagEinfach ins kalte Wasser geworfen – Kita-„Eingewöhnung“ im Montessori-Kinderhaus in Kanada
Kanada. So weit weg von uns. Und doch gibt es dort viele Dinge und Konzepte, die uns bekannt vorkommen. So wie Kindergärten. Aber sind zum Beispiel Montessori-Kindergärten wirklich so, wie wir das Konzept aus Deutschland kennen? Ich freue mich, meine dritte Gastautorin begrüßen zu dürfen: Susan Höntzsch berichtet euch für #KigastartInternational von ihrer Eingewöhnung in Kanada. […]
Continue readingMore TagWas ich von meiner Mutter gelernt habe
Wenn mich jemand nach meinem Traumberuf fragt, kann ich mit voller Überzeugung antworten: Es ist genau der, den ich ausübe. Hallo, mein Name ist Anke, ich bin promovierte Agrar-Ingenieurin, Grafikerin und Texterin. Das, womit ich schon als Kind gerne Zeit verbracht habe, habe ich zu meinem Beruf gemacht. Wenn neben meinem Job und meinen zahlreichen […]
Continue readingMore TagMutismus: Wenn Schweigen zur Krankheit wird
(Werbung, unbezahlt) Allein mal kurz zum Bäcker gehen und Brötchen holen? Das ist eine Vorstellung, die vielen Kindern Angst macht. Doch für Emil, den Jungen in der Nussschale, ist so etwas noch wesentlich schlimmer als für schüchterne Kinder, denn Emil ist krank. Er lebt mit Mutismus. Wer Latein gelernt hat, dem verrät der Wortstamm „mutus“, dass […]
Continue readingMore TagPerspektivenwechsel: Wie Blinde die Welt wahrnehmen. Ein Interview mit Lydia Zoubek
Wie ihr ja wisst, finde ich es unglaublich wichtig, die Welt nicht nur aus der eigenen, subjektiven Brille zu betrachten, sondern auch mal einen anderen, ungewöhnlichen Blickwinkel einzunehmen. Heute lade ich euch ein, die Perspektive von Lydia einzunehmen. Lydia ist blind. Und sie bloggt darüber, was ich ganz großartig finde. Ihre spannenden Artikel haben mich […]
Continue readingMore TagKlartext: Ein Plädoyer für mehr Ehrlichkeit in zwischenmenschlichen Beziehungen
Conni von Muttersprach kennt sich aus mit Klartext. Sie schreibt auf ihrem Blog ungeschönte Texte über ihr Leben als Alleinerziehende. Manche mögen ihre Texte hart finden. Ich finde sie ehrlich. Und vor allem menschlich. Und ich liebe die Zeilen, die sie mir zum Thema Klartext als Gastbeitrag geschenkt hat. Aber lest selbst. Vorhang auf für […]
Continue readingMore TagMeditation gegen Depression und der Wald als Co-Autor: Interview mit Bettina Hielscher
Manchmal begegne ich im Netz Menschen, mit denen ich sofort in Resonanz gehe. Bettina Hielscher von KreativGedacht ist eine davon. Und da ich ja bekanntlich immer mal wieder gerne Menschen zu Wort kommen lasse, die etwas Besonderes machen und zu mir passen, habe ich Bettina mal für euch ausgefragt. ? Bettina, was machst du beruflich – […]
Continue readingMore TagBrokkoli für Kinder: Gesundes im Burger verstecken
(Werbung, unbezahlt) Wie bekomme ich Vitamine in mein Kind? Eine Herausforderung, vor der wir alle immer wieder stehen. Gängige Tricks kennen alle: Gemüse nur püriert anbieten – oder in Teigtaschen verstecken. Funktioniert erstaunlich oft. Was auch super geht: Das gesunde Zeugs in Burgerform anbieten – und mit dem heißgeliebten Ketchup servieren. Brokkoli-Burger Für meine glutenfreien, veganen […]
Continue readingMore TagBlogger … what? Ein weiterer Blogger-Award geistert durchs Netz
Plötzlich war sie da, die Nominierung meines Blogs für den „Blogger Recognition Award“. Das Ganze funktioniert ähnlich wie beim „Liebster Award“, der mich letztes Jahr erreicht hat. Das sollst du für den Blogger-Award tun Ich zitiere mal Sonja, die mich nominiert hat: Bedanke dich bei demjenigen, der dich nominiert hat und verlinke ihn. Schreibe einen […]
Continue readingMore Tag