Anti-Lockdown-Demos: Warum “ganz normale Bürger” wie ich jetzt auf die Straße gehen – für Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit und Menschenrechte
Continue readingMore TagKategorie: Blog
Was erwartet euch auf Sandra Schindlers Blog?
Alltagsgedanken aus dem Leben einer etwas alternativeren Mama
Mein Projekt zur Eingewöhnung Kigastart International
Buchvorstellungen von Kinder- und Sachbüchern
Interviews mit beeindruckenden Menschen
Gastbeiträge anderer Mamas/Autorinnen
Blogparaden von mir und anderen Bloggerinnen
Ein paar Einblicke in meine spirituelle Welt
Einige meiner Lieblingsrezepte
Grüne/Vegane/Ökologische/Buchbezogene Gewinnspiele
Marketingtipps
Geschichten für Kinder
Fragen über Schreiben, Autorendasein, Verlagssuche oder gute Texte? Alle Antworten aus meiner Zeit als Lektorin hier
Sandra experimentiert: 1 Monat Zuckerdröhnung nach Anthony William
(Werbung, da Nennung) Eigentlich wollte ich 1 Monat lang auf Zucker verzichten. Zum Glück kam Medical Medium Anthony William in mein Leben und animierte mich zum Gegenexperiment: 1 Monat lang ausschließlich Zucker und Wasser konsumieren. Ich habe diese Art Detox liebevoll meine ganze persönliche Zucker-Wasser-Diät getauft. Aber natürlich geht es hier nicht um Industriezucker, denn […]
Continue readingMore TagWaldorfschule Teil 4: Waldorfpädagogik – darum sind wir anders
Die Waldorfschule öffnet jedem Kind seine ganz eigene, individuelle Tür. (Werbung, da Nennung) „Sie lachen über mich, weil ich anders bin. Ich lache über sie, denn sie sind alle gleich.“ Dieses Zitat (egal, ob es nun Kurt Cobain oder Jonathan Davis zuerst gesagt hat) begleitete mich auf dem Heimweg vom ersten Impulsvortrag meiner Waldorfschule. Es […]
Continue readingMore TagFrankfurter Buchmesse 2018: Wer, bitte schön, ist eigentlich Fitzek?
(Werbung) Wenn ich von den Highlights der diesjährigen Buchmesse spreche, darf Sebastian Fitzek nicht unerwähnt bleiben. Für mich der Thriller-Autor, den jeder kennt. Doch wenn ich mich mit Leuten unterhalte, die noch nie auf der Messe waren, stelle ich fest: Viele kennen ihn nicht. Echt jetzt? Bringt mich auf den Gedanken, dass wir Buchmenschen schon […]
Continue readingMore TagKinderbuchhelden: Warum die Sams-Wunschmaschine funktioniert und mit wem Meister Eder wirklich gesprochen hat
(Werbung) „Na, hast du auch einen Wunsch?“, fragte der Museumswärter Mini gleich am Anfang der Sams-Ausstellung. Natürlich hatte sie einen. Mama durfte den wissen, sie musste ihn ja schließlich aufschreiben. Ansonsten war er streng geheim. Das muss bei Wünschen so sein, damit sie in Erfüllung gehen. Wie bei Sternschnuppenwünschen auch. Der Museumsmitarbeiter warf den Zettel […]
Continue readingMore TagWaldorfschule Teil 3: Die lernen ja gar nix, die spielen nur!
(Werbung, unbezahlt) Wie gehts eigentlich zu in einer Waldorfschule? Ich kenne nur diese eine, von der ich glaube, dass Steiner begeistert wäre, weil sie dem entspricht, was er als Vorstellung einer guten Schule im Herzen trug. Für euch habe ich meine allerersten Eindrücke von der Schule festgehalten. 8 Beobachtungen vor dem Wechsel auf eine Waldorfschule. […]
Continue readingMore TagGesichtsblind: Wenn du die eigene Freundin nicht mehr erkennst
Es war mein allererster richtiger „Job“: Auf einem Waldfest verkaufte ich als kleines Mädchen für unseren Verein Getränke. Vermutlich war ich noch nicht mal in der Schule, als ich „Limo, Cola, Wasser“ schreiend über diesen Platz voller Menschen lief. Ein Mann kaufte für seine Familie bei mir ein. Er hatte aber kein Kleingeld und drückte […]
Continue readingMore TagRadurlaub mit Kindern: Vom Schwäbischen Dagobert, Massentierhaltung und gefräßigen Dieben
Dieses Jahr: Der Kocher-Jagst-Radweg. 333 km durch Schwaben (Werbung, unbezahlt) Bereits zum dritten Mal haben wir uns im Sommer auf die Räder geschwungen. Wir lieben das Minimalistische an Radurlauben: Es wird so gut wie nichts mitgenommen. Was aber auch okay ist, schließlich ist man jeden Tag woanders, findet neue Spielplätze, Spielkameraden und in der Natur […]
Continue readingMore TagWaldorfschule Teil 2: Einschulung. Besser als in der Regelschule
(Werbung. Na, nicht wirklich, aber ihr wisst schon. Die momentan skurrile Kennzeichnungspflicht) Besser? Hui, Sandra provoziert wieder. Ja, zu Recht, denn da Maxi das erste Jahr in der Regelschule verbracht hat und Mini gerade in der Waldorfschule eingeschult wurde, habe ich den direkten Vergleich. Eins schiebe ich jetzt gleich vorweg: Alles, was ich beobachtet habe, […]
Continue readingMore TagErziehung: Gut gemeint, aber oft Ursache für unnötiges Leid. Wie lässt sich das ändern?
Irgendwann hatte ich den Gedanken: Mensch, vor lauter Blogartikel- und Interviewschreiben kommst du ich eigentlich gar nicht mehr zum Bücherschreiben. Es wäre so toll, wenn künftig einfach ein paar mehr Gastartikel eintrudeln würden, denn davon würden beide Seiten profitieren. Ein paar Tage später bekam ich eine Anfrage: Ob ich mir vorstellen könnte, regelmäßig Gastartikel von […]
Continue readingMore Tag